Iaidô ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, welche auf eine vierhundert Jahre alte Tradition zurückblickt. Iaidô ist eine reine Schwertkampfkunst, wobei die dahinter stehende Idee des
"iai" tiefgehender ist:
Die Schriftzeichen für "iai" stehen für "Sein", "Existenz" (Iru) und "in Harmonie-sein-mit", "entsprechen" (Au/Ai).
Haruna Sensei hat das in einem Satz zusammengefasst:
TSUNE NI ITTE, KYU NI AWASU
Das kann übersetzt werden mit:
"Was immer du tust, wo auch immer du dich befindest, sei vorbereitet und bereit, jedweder Situation zu entsprechen."
Das ist ein Anspruch, der weit über das hinaus geht, was es bedeutet, "nur" ein Schwert zu schwingen. Es ist ein Anspruch, der genau das zum Ziel hat, was jede Kampfkunst zum Ziel haben sollte: Die
Vervollkommnung des eigenen Selbst durch Übung.
Ganz konkret finden Sie im Iaidô folgenden Nutzen für sich:
• Schlichte, elegante Bewegungen
• Verbesserung der körperlichen und mentalen Haltung
• Entwicklung von Persönlichkeit und Charisma
• Mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit im Alltag
• Stressresistenz
Trainingszeiten:
Dienstag: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr (freies Training)
Mittwoch: 17:45 Uhr - 19:15 Uhr Jôdô
Donnerstag: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Iaidô
Trainingsort: Aiki Shuren Dojo Augsburg, Auf dem Kreuz 23, 86152 Augsburg
Iaidô kann von allen Menschen ausgeübt werden. Es gibt keinerlei Einschränkung im Hinblick auf Alter oder Geschlecht. Individuelle Beratung bei Menschen mit Handicap. Training für Jugendliche unter
16 Jahren nur nach Probezeit.